
Heldentreffen in sportlichem Rahmen
Birkenau. „Wenn Birkenau undLeutershausen zu unserer Zeit gegeneinander gespielt haben, waren ein paar mehr Zuschauer da. Aber nur ein paar“, lacht Ossi Roth. Der Leutershausener, der den TSV Birkenau 1966 zur süddeutschen Meisterschaft gegen die SGL führte, denkt dabei unter anderem an die 5000 im Weinheimer Weststadtstadion (wir haben berichtet). „Heldentreffen in sportlichem Rahmen“ weiterlesen
Als die Fans das Stadion stürmten
Es waren Zeiten, in denen keine Maus mehr auf den Tannenbuckel in Birkenau passte. Als sich der Verkehr auf der B3 von Leutershausen bis nach Weinheim staute. Als Zuschauer das Weststadtstadion stürmten und Zäune niedertrampelten. Wenn der TSV und die SGL aufeinandertrafen, waren Handballfeste garantiert. „Als die Fans das Stadion stürmten“ weiterlesen
Mit Tradition in die Zukunft
Birkenau. Der Handball-Traditionsverein TSV Birkenau macht einen Neuanfang. Nachdem der ehemalige Spieler Sebastian Brehm bereits die sportliche Leitung von Roland Weber übernommen hatte, geht es für die Birkenauer nun mit einem vierköpfigen Führungskreis in die Zukunft. „Wir sehen diesen Neuanfang als Chance“, erklären die Verantwortlichen unisono. Neben Brehm gehören mit Andreas Fischer und Jan Fremr zwei weitere ehemalige Spieler der neuen Führungsriege an, die vom handballbegeisterten Udo Fuchslocher komplettiert wird. Weber wird den Vorsitz des Fördervereins von Hermann Sattler übernehmen.
„Wir sehen diese Saison als Findungsphase“, erbat sich Fuchslocher etwas Zeit für den Badenligisten. „Der TSV ist es aber mehr als wert, sich hier aktiv zu engagieren“. Die aktuelle Position im Führungskreis eines Handballvereins ist für alle vier Neuland, doch eines fehlt den Verantwortlichen keinesfalls: Leidenschaft. Die enge Verbundenheit zum TSV hat Fischer und Fremr dazu bewegt, schnell eine Zusage zu geben – Fuchslocher musste ebenfalls nicht lange überlegen. „Wir haben alle das gleiche Thema auf der Stirn stehen“, sagt Fischer.
Ohnehin planen die Birkenauer Handballer eher mittel- und langfristig. „Mit Tradition in die Zukunft“, beschrieb Brehm das Motto. Er ergänzte: „Der Neuanfang ist eine Chance für uns.“ Auch Fuchslocher hat einen klaren Weg für sich und seine Kollegen aus dem Führungskreis vor Augen. „Wir wollen uns langfristig konzeptionieren“, so der Führungskreisangehörige.
Quelle: wnoz
Hermann Sattler übergibt den Vorsitz an Roland Weber
Förderverein des TSV Birkenau mit neuem Vorstand

Hermann Sattler wünscht Roland Weber viel Erfolg. Reihenfolge von links 2. Vorsitzender Sigurd Heiß, Hermann Sattler, 1. Vorsitzender Roland Weber, Alice Schäfer und Christian Hauck stehen dem neuen Vorstand zur Seite.
Am 25.05.2016 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des TSV Birkenau statt.Wesentliche Inhalte der Sitzung waren eine Satzungsänderung und die Neuwahlen. Diese wurden u.a. notwendig, da der langjährige Vorsitzende und Mäzen des TSV Birkenau, Hermann Sattler den Vorsitz aus Altersgründen abgeben wollte.Die Mitgliederversammlung wählte den langjährigen Sportchef der Handballer, Roland Weber, zum Nachfolger von Hermann Sattler.Ihm zur Seite steht zukünftig ein gutes Team; Alice Schäfer, die langjährige „Finanzchefin“ steht weiterhin als Kassier zur Verfügung, der neue 2. Vorsitzende ist Sigurd Heiss, der viele Jahre erfolgreich die Geschäfte der Spielbetriebs GmbH des TSV Birkenau führte. Für die Verjüngung im Vorstandsteam sorgte als Schriftführer der 25-jährige Christian Hauck, der schon seit einigen Monaten im Organisationsteam der Jugend-Handballer aktiv ist. Als Kassenprüfer fungiert weiterhin Wolfgang Glaser, ihm zur Seite steht Walter Zopf, der das Amt von Herbert Arnold übernommen hat. „Hermann Sattler übergibt den Vorsitz an Roland Weber“ weiterlesen
B-Jugend in der Badenliga – A-Jugend muss “nachsitzen“
Nach dem erfolgreichen Qualifikationsturnier in der Hans-Michel- Halle Hemsbach steht fest, dass unsere B-Jugend auch in der kommenden Saison 16/17 in der Badenliga spielen wird . Entscheidenden Anteil hierfür gebührt dem Trainerteam Gabriel Schmiedt und Volker Kreis, die sich mit “ ihren Jungs “ über diesen Erfolg freuten. „B-Jugend in der Badenliga – A-Jugend muss “nachsitzen““ weiterlesen