Der TSV Birkenau 1b ließ die Gunst der Stunde ungenutzt. Das 28:28 (17:13) Remis im Heimspiel gegen den TV Brühl bedeutete nicht nur einen ärgerlichen und vermeidbaren Punktverlust, vielmehr verspielten die Odenwälder gleichzeitig den Anschluß an die obere Tabellenregion.
Mit Tempo zum Erfolg
Einen deutlichen Sieg haben die Oberliga-Handballer des TSV Birkenau am Samstag in der heimischen Langenberghalle gelandet: Gegen den TB Kenzingen gab es nach einer beeindruckenden zweiten Halbzeit einen 33:20 (10:11)-Erfolg, den die 400 Zuschauer gebührend feierten. ,,Das war ein Erfolg der ganzen Mannschaft, die in der zweiten Halbzeit unglaublich stark gespielt hat“, freute sich TSV-Trainer Tonci Peribonio.
Überzeugende zweite Spielhälfte
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit kamen die männlichen E-Jugendhandballer des TSV Birkenau zu einem letztlich ungefährdeten Auswärtssieg bei der TSG Weinheim. 24:12 (8:6) hieß es nach 40 Spielminuten für die Gäste aus Birkenau.
So klar wie es das Ergebnis vermuten lässt, war die Dominanz lange nicht. „Überzeugende zweite Spielhälfte“ weiterlesen
Starke zweite Halbzeit reicht zum Sieg
Der deutliche 32:20-Heimsieg der Birkenauer Falken über den TB Kenzingen täuscht ein wenig über den wahren Spielverlauf hinweg. Zur Halbzeitpause lagen die Gastgeber noch knapp mit 10:11 zurück ehe sie im zweiten Durchgang dank einer Leistungssteigerung „den Sack zumachen“ konnten.
Ungewohnte Rolle für die Birkenauer
In der ungewohnten Favoritenrolle ist der TSV Birkenau am Samstag (20 Uhr) beim Heimspiel gegen TB Kenzingen. Der Handball-Oberligist gilt seit dem Sieg beim Tabellenzweiten TV Oppenweiler als Überraschungsmannschaft der Liga, hat sich auf Rang neun vorgearbeitet. Kenzingen folgt mit zwei Punkten Abstand.,,Der Sieg in Oppenweiler war schön, und wir haben uns darüber gefreut.
Doch er ist nichts wert, wenn wir nicht gegen Kenzingen gewinnen.
Birkenauer Falken fliegen hoch
Die Handballer des TSV Birkenau sind in der Baden-Württemberg-Oberliga auf einem guten Weg sich zur Überraschungsmannschaft zu entwickeln. Im letzten Jahr dem Abstieg nur knapp entronnen, präsentieren sich die Schützlinge des Trainergespanns Tonci Peribonio und Volkel Kader inzwischen als gewachsene Einheit.