Liebe TSV-Freunde,
unser Saisonziel haben wir gewaltig verpasst. Obwohl noch fünf Spieltage (Stand 14.03.2015) zu absolvieren sind, bin ich optimistisch, dass wir noch den 7. oder. 8. Platz in der Abschlusstabelle erreichen werden. Dies wäre angesichts der turbulenten Saisonentwicklung und der Tabellenkonstellation dennoch ein annähernd versöhnlicher Abschluss. Wir sind uns bewusst, dass wir unsere Zuschauer, Fans und Mitglieder im Verlaufe der Saison oft enttäuscht haben. Dafür entschuldigt sich das gesamte Team (Management, Trainer u. Mannschaft). Wir wissen, dass nach dem leichtfertig verspielten Saisonstart das eingetreten ist, was wir tunlichst vermeiden wollten.
Angesichts der hohen Zielsetzung lagen nach dem „klassischen Fehlstart“ schnell die Nerven blank. Verletzungspech und längere Ausfallzeiten von Leistungsträgern machten die Sache nicht einfacher. Dies alles hatten wir in der Vorsaison teilweise auch, konnten es allerdings besser kompensieren.
Der große Unterschied: „Wir hatten keinen Druck!“
Kritiker werden nun fragen, warum wir uns denn diesen Druck auferlegt haben. Nun, die Antwort ist aus meiner Sicht klar. Es ist eine Modeerscheinung, dass bezüglich der Zielsetzung immer tiefgestapelt wird. Niemand legt sich vorher gerne fest, damit man hinterher nicht dafür gerade stehen muss. Die Plattitüden lauten dann: „Wir wollen vorne mitspielen“, oder schlimmer noch: „Der Weg ist das Ziel!“ Wenn es dann gut läuft, ist jeder dabei und findet es „geil“. Wenn nicht sind andere -meist der Trainer- Schuld und man wechselt den Verein, weil man ja kein Verlierer sein will.
Das ist beim TSV Birkenau nicht so. Wir stehen zu unserer Aussage und zu unserem Versagen! Wir haben auch in stärksten Krisenzeiten dieser Saison nicht „einen Schuldigen“ gesucht, sondern immer versucht ruhig und sachlich zu analysieren und die notwendigen Schritte aus der Krise zu unternehmen. Dass wir uns alle gemeinsam als Team sehen, zeigt die Tatsache, dass uns trotz Misserfolg, lediglich 2 Spieler zum Saisonende verlassen.
Wir sind aktuell an der Kaderplanung für die nächste Saison und werden die Abgänge adäquat ersetzen. Dies ist nicht ganz einfach, da mir vom Etat her die Hände gebunden sind. Deshalb werden wir den Weg der beruflichen Einstiegsmöglichkeiten für unsere Neuzugänge wählen. Da haben wir über unseren Ehrenpräsidenten Peter Denger und weiteren TSV-Freunde einiges anzubieten. Somit ist für mich das nächste Saisonziel klar. Aber das ist letztendlich nicht so wichtig, viel wichtiger ist:
Was denken die TSV-Anhänger über das Saisonziel 2015/2016? Ich lade alle dazu ein, sich mit einem Kommentar zu diesem Artikel darüber zu äußern.
Besonders bedanken will ich mich bei allen, die trotz unserer negativen Ergebnisse dennoch den Weg zu unseren Heimspielen fanden und hoffentlich weiterhin dabei sind. „Vielen Dank!“
Ein spannendes Saisonfinale wünscht Ihnen
Roland Weber