TSV greift nach dem Verbandsliga-Ticket – Freier Eintritt für Mitglieder der beiden Hilfsorganisationen
Beim nächsten Gegner TV Ispringen gilt der beliebte Spruch “die Tabelle lügt nicht” nicht unbedingt. Zumindest nicht um die sportliche Leistung zu beurteilen, starteten die Gäste doch mit einem 3-Punkte-Malus aufgrund des nicht erfüllten Schiedsrichtersolls in die Saison. Der aktuelle Rang sieben würde nach momentanem Stand nicht zur Relegation für die Verbandsliga reichen. Im Hinspiel zeigten die Falken beim 27:21 (10:8) eine starke Leistung und konnten mit beiden Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. “Uns ist es dort sehr gut gelungen die Kreise des wurfgewaltigen Rückraums zu stören und auch das Torhüterduell ging an uns”, erinnert TSV-Trainer Pohl an die Erfolgsformel vom Aufeinandertreffen im alten Jahr. Gefährlicher Torschütze ist zudem Rechtsaußen Rost, der von den Zuspielen seiner Mitspieler profitiert. “Wir wollen nach der Osterpause an unsere gute Form anknüpfen und unseren Zuschauern wieder guten Handball zeigen”, hofft Pohl auf ein starkes Auftreten seiner Falken. Der TSV rangiert aktuell mit drei Punkten (bei einem Spiel weniger) Rückstand auf Spitzenreiter Handschuhsheim auf Rang zwei und hätte aktuell die direkte Qualifikation für die Verbandsliga in der Tasche. Punktgleich dahinter lauern mit Rintheim und Walzbachtal zwei Teams, die auf einen Ausrutscher der Falken lauern.
Wir alle brauchen Sie, unsere Hilfsorganisationen von Rettungsdienst und Feuerwehr. Egal, ob bei Tag oder in der Nacht, ob bei schönstem Sonnenschein oder Regen, ob an Wochenenden oder an Feiertagen, wenn Gefahr für die Bevölkerung besteht, stehen diese Frauen und Männer jedem Bürger zur Seite. Auch der TSV Birkenau nahm schon wiederholt die unentgeltliche Arbeit von DRK und Feuerwehr Birkenau in Anspruch. Sei es beim Sanitätsdienst bei Spielen und/oder Turnieren oder beim Brandsicherheitsdienst bei größeren Veranstaltungen, wie z.B. der Jubiläums Gala oder dem Benefizspiel gegen die DHB-Allstars. Daher kam bei der sportlichen Leitung der Falken die Idee auf, diesen ehrenamtlichen Helfern am Doppelspieltag am Samstag, den 26.04.2025 für die letzten beiden Heimspiele der 1. Damen (Spielbeginn 19.30 Uhr), sowie den „schwarzen Falken“ (Spielbeginn 17.30 Uhr) freien Eintritt zu gewähren. Das kann dieses Engagement zwar nicht aufwiegen, aber es soll zumindest ein kleines Dankeschön für die bereits jahrelang andauernde Unterstützung bedeuten. Der TSV Birkenau bedankt sich für Eure geleistete Arbeit und ist froh, dass es Euch gibt!
Sa. 26.09.2025 17:30 Uhr: TSV Birkenau – TV Ispringen (Langenberg-Sporthalle)