Abwehr-Bollwerk und Offensiv-Power: Falken fliegen über die HG hinweg!

Dominant in der Abwehr und mit ordentlich Power im Angriff besiegen die Falken beim 35:21 (17:13) die HG Oftersheim/Schwetzingen 2. Die ersten 5 Minuten verliefen beim Spielstand von 3:3 sehr ausgeglichen. Im Angriff war noch etwas Sand im Getriebe und in der Abwehr düpierten die Gäste ein ums andere Mal die Birkenauer Deckung. TSV-Trainer Pohl nahm beim 6:6 (11.) die Timeout und stellte seine Mannschaft neu ein. „Wichtig war vor allem, dass wir in der Abwehr mehr Aufmerksamkeit reinbekommen haben. Auch im Angriff wollten wir taktisch ein bisschen reagieren“, fasst der Coach seine Ansprache zusammen. Die 3. Liga-Reserve der HG stellte nun überraschend auf eine offensivere Abwehr um. Das nutzten die Falken umgehend und konnten in der folgenden Aktion nur durch eine Zeitstrafe gestoppt werden. Diesen Vorteil nutzte der TSV dann auch geschickt aus und erhöhte auf 9:7 (16.). Die Abwehr vor einem sehr gut aufgelegten Patrik Samardzic agierte nun wie ein Bollwerk und vorne lenkte Alex Fickel geschickt den Angriff. Gästetrainer Justin Hahne versuchte seinen Spielern in einer Auszeit beim 13:10 (22.) neue Impulse zu geben. Zumindest wurde der Vorsprung der Falken nicht größer. Beim 15:11 (25.) ergab sich hier eine große Chance in Überzahl, die jedoch ungenutzt blieb. Der starke Aljoscha Halilovic schickte schließlich mit einem schönen Geschoß aus der Fernwurfzone beide Teams mit 17:13 in die Pause „Beeindruckend, wie kompakt wir nach den ersten zehn Minuten verteidigt haben. Vorne sind wir mit Überzeugung in die Aktionen, waren auch aus der zweiten Reihe sehr erfolgreich“, lobte der Falkencoach seine Mannschaft nach den ersten 30 Minuten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte das Kampfgericht zunächst wenig zu tun. In den ersten acht Minuten gelang beiden Mannschaften jeweils nur ein Treffer. Gestützt auf die nun überragende Abwehr waren es dann die Birkenauer die auch im Angriff zulegten. Vier Treffer in Folge waren beim 22:14 (43.) eine kleine Vorentscheidung. Lange dreizehn Minuten brauchte die HG für ihren zweiten Treffer im zweiten Abschnitt und beim 25:15 (45.) war der Vorsprung des TSV erstmals zweistellig. Die Gäste reagierten nochmal mit einer Auszeit, aber Birkenau war jetzt im Lauf. Der erst 17jährige Max Wolß erzielte bei seinem Debüt unter großem Applaus das 30:19 (53.). „Für Max freut es mich ganz besonders. Fünf blitzsaubere Tore ohne Fehlversuch, Hut ab“, bekam der Neuzugang ein Sonderlob und ergänzte: „Er hat unter meinem Bruder bei der HG Saase gespielt, als B-Jugendlicher schon ab und an bei mir in der 3. Ligamannschaft trainiert, an ihm werden wir sicher noch viel Spaß haben“. Die Endphase des Spiels war dann stellvertretend für das Spiel. Hinten rührte die Defensive Beton an und der mittlerweile eingewechselte Nico Patermann schickte nach seinen Paraden immer wieder Jakub Majirski zum Tempogegenstoß. Am Ende stand dann ein verdienter 35:21-Sieg auf der Anzeigetafel.

„Jeder hatte heute seine Aktionen, das war echt eine tolle Mannschaft heute auf der Platte. Die Torhüter mit tollen Paraden, die Zweikampfstärke von Marvin und Patrik, der Tempogegenstoß von Ronny, oder die Täuschung von Marco, um nur einige Highlights zu nennen. Ich glaube das Spiel war heute sehenswert und trotz der hohen Führung nie langweilig“, bescheinigte Falkentrainer Pohl ausnahmslos jedem Spieler, vor allem aber der Mannschaft, eine starke Leistung.

TSV Birkenau: Patermann, Samardzic; Böhm (4), Brock, Fickel (4), Halilovic (6), Hirsch (2), M. Jöst (3), N. Jöst, Majirsky (4), Sedlacek (1), Unger (6), Wolß (5)