Mit Leidenschaft und Teamgeist: Die Zwote der Falken ist zurück

Zum Start der neuen Handballsaison beginnt für uns beim TSV Birkenau ein besonderes Kapitel: Am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr steht unsere frisch gegründete zweite Herrenmannschaft, die „Zwote“, in Schriesheim erstmals auf dem Feld. Als Mannschaftsverantwortlicher erfüllt es mich mit Stolz, dass wir es in so kurzer Zeit geschafft haben, dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Die Idee, wieder eine zweite Mannschaft zu etablieren, entspringt unserem Vereinskonzept, junge Talente aus der Region und vor allem aus unserer eigenen Jugend noch besser zu fördern. Wir möchten ihnen eine nachhaltige Perspektive bieten, es ermöglichen Spielpraxis zu sammeln und das nötige Selbstvertrauen zu tanken. So können sie sich beim TSV Birkenau kontinuierlich weiterentwickeln, um dann auch in der ersten Herrenmannschaft zu Leistungsträgern zu werden.

Natürlich war es alles andere als einfach, eine Mannschaft aus dem Nichts aufzubauen. Gemeinsam mit Martin Wendler und unterstützt durch Felix Fath haben wir in einer kleinen Task Force zahlreiche Gespräche geführt, ehemalige Spieler angesprochen, Jugendspieler motiviert und Freunde überzeugt, Teil dieses Projekts zu werden. Es war ein steiniger Weg auf dem wir auch einige Rückschläge zu verkraften hatten, aber heute können wir 15 aktive Spieler zum Kader zählen, die bereit sind, für den TSV Birkenau in der Bezirksklasse II anzutreten. Dazu kommen viele weitere Akteure, die sich im Umfeld engagieren würden ohne dabei aktiv am Trainings- oder Spielbetrieb teilzunehmen. Ein besonderer Dank gilt hier Karin Rauschmayr, Julius Schäfer und Udo Fuchslocher, die im Hintergrund maßgeblich dazu beigetragen haben, den Spielbetrieb zu ermöglichen.

Die Vorbereitung lief dann auch nicht immer so, wie wir uns das idealerweise vorgestellt hatten, hat uns aber als Gruppe zusammengeschweißt. So hat ein harter Kern unserer jetzigen „Zwoten“ regelmäßig im Training der ersten Herrenmannschaft mitgezogen und sich dort konditionell, technisch und taktisch weiterentwickelt. Mein Dank gilt hier Stefan Pohl und Martin Wendler, die es geschafft haben, unsere Spieler nahtlos in den Trainingsbetrieb der Ersten zu integrieren. Besonders motivierend war dann unser letztes Abschlusstraining, bei dem zehn hochmotivierte Spieler in der Halle standen, die voller Energie und Vorfreude auf den Saisonstart brennen.

Unter den Schlagworten Spaß, Teamgeist und Leidenschaft gehen wir nun optimistisch in die Saison. Feste Ziele haben wir uns bewusst noch nicht gesetzt, da die Stärke der Liga für uns schwer einzuschätzen ist. Wichtiger ist, dass wir zusammenfinden, uns kontinuierlich weiterentwickeln und eine neue Identität als Mannschaft aufbauen. Ein Highlight werden sicherlich unsere Heimspiele sein, bei denen wir teilweise direkt vor den Herren I oder Damen I auflaufen werden. Dann freuen wir uns über jede klatschende Hand auf der Tribüne, die uns unterstützt und mitträgt.

Für mich persönlich ist es eine Herzensangelegenheit, dieses Projekt nicht nur sportlich, sondern auch menschlich wachsen zu sehen. Die Mannschaft lebt von ihrer Vielfalt und von der Begeisterung jedes Einzelnen. Und: Wir sind noch nicht am Ende. Jeder, der Lust hat, Teil dieser Truppe zu werden, ist herzlich eingeladen, donnerstags um 19:00 Uhr in die Hermann-Sattler-Halle zu kommen und mit uns zu trainieren oder im Anschluss zusammenzusitzen. Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Zweiten Mannschaft einen wichtigen Grundstein für die Zukunft des Birkenauer Handballs gelegt haben – nun gilt es, diese Chance gemeinsam zu nutzen.

Sportliche Grüße
Robin Rahn